- Produkte & Lösungen
- Unternehmen
- News & Aktuelles
- Online-Shop
Schmierstoffe – Bearbeitungsmedien für die Umformung und Zerspanung von Werkstoffen – Begriffe | |
Schmierstoffe und verwandte Stoffe; Kurzbezeichnung der Schmierstoffe und Kennzeichnung der Schmierstoffbehälter, Schmiergeräte und Schmierstellen | |
Schmierstoffe – Kühlschmierstoffe – Nichtwassermischbare Kühlschmierstoffe SN; Mindestanforderungen | |
Schmierstoffe – Kühlschmierstoffe – Wassermischbare Kühlschmierstoffe SE; Anforderungen | |
MMS-Bearbeitungstechnologie – Teil 1: Begriffe und Definitionen | |
MMS-Bearbeitungstechnologie – Teil 2: Maschine | |
MMS-Bearbeitungstechnologie – Teil 3: Werkzeuge und Werkzeugsysteme | |
Sicherheit von Maschinen – Reduzierung des Gesundheitsrisikos durch Gefahrstoffe, die von Maschinen ausgehen – Teil 1: Grundsätze und Festlegungen für Maschinenhersteller | |
Sicherheit von Maschinen – Brandschutz | |
Sicherheit von Maschinen – Brandschutz | |
Flüssige Industrie-Schmierstoffe – ISO-Viskositätsklassifikation |
Prüfung von Kühlschmierstoffen; Bestimmung der Korrosionsschutzeigenschaften von wassergemischten Kühlschmierstoffen; Herbert-Korrosionsprüfung | |
Prüfung von Kühlschmierstoffen; Bestimmung der Korrosionsschutzeigenschaften von wassergemischten Kühlschmierstoffen; Späne/Filtrierpapier-Verfahren | |
Prüfung von Kühlschmierstoffen; Prüfung der Beständigkeit in hartem Wasser emulgierter Kühlschmierstoffe | |
Prüfung von Kühlschmierstoffen; Bestimmung des mit Salzsäure abscheidbaren Anteiles von wassergemischten Kühlschmierstoffen | |
Prüfung von Metallbearbeitungsflüssigkeiten – Bestimmung des pH-Wertes von wassergemischten Metallbearbeitungsflüssigkeiten | |
Prüfung von Kühlschmierstoffen – Bestimmung des Mineralölgehaltes von wassermischbaren Kühlschmierstoffen – Teil 2: Säulenchromatographisches Verfahren | |
Prüfung von Mineralölen – Teil 1: Messung der relativen Brechzahl mit dem Präzisionsrefraktometer | |
Prüfung von Mineralölen – Teil 2: Messung der relativen Brechzahl mit dem Abbe-Refraktometer | |
Prüfung von Mineralölerzeugnissen – Bestimmung des Siedeverlaufs – Gaschromatographisches Verfahren | |
Viskosimetrie – Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter – Teil 1: Bauform und Durchführung der Messung | |
Prüfung von Mineralölerzeugnissen – Bestimmung des Verdampfungsverlustes – Teil 1: Verfahren nach Noack | |
Prüfung von Mineralölerzeugnissen – Bestimmung des Verdampfungsverlustes – Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren | |
Prüfung von Mineralölen und verwandten Stoffen – Bestimmung der Dichte | |
Mineralölerzeugnisse – Bestimmung des Wassergehaltes durch Titration nach Karl Fischer | |
Mineralölerzeugnisse – Bestimmung des Flamm- und Brennpunktes – Verfahren mit offenem Tiegel nach Cleveland | |
Mineralölerzeugnisse – Durchsichtige und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität | |
Mineralölerzeugnisse – Bestimmung des Pourpoints |
Lüftung von Gebäuden – Prüf- und Messverfahren für die Übergabe raumlufttechnischer Anlagen | |
Lüftung von Gebäuden – Brandschutz von Lüftungsanlagen in Gebäuden |
Hier geht´s zum Gratis-Download!