- Produkte & Lösungen
- Unternehmen
- News & Aktuelles
- Online-Shop
Immer wieder geschehen Unfälle mit ölhaltigen oder chemischen Stoffen. Oftmals gehen damit erhebliche Verunreinigungen der Umwelt einher.
Direkt betroffen sind hierbei Mensch, Tier und Umwelt.
Die größten Auswirkungen zeigen sich in Gewässern. Der Reinigungsaufwand gestaltet sich als sehr schwierig und verursacht zudem hohe Kosten.
Eine schnellstmögliche Eindämmung und Beseitigung mit anschließender Entsorgung ist somit zwingend notwendig.
Hier kommen Ölsperren zum Einsatz.
RAW® bietet intelligente Produkte zur Lösung eingetretener Störfälle, sowie für den präventiven Einsatz an.
RAW® Ölsperren bestehen aus einem textilen Vliesschlauch, welcher mit aktiv-saugenden, verdichteten Polypropylenflocken lückenlos gefüllt ist und somit große Formstabilität besitzt.
Der Vliesschlauch formt dabei die Flocken auch im vollgesaugten Zustand optimal und gleichmäßig. Die Flocken stellen ein Maximum an Kontaktfläche für das aufzunehmende Öl dar und garantieren höchste Binde- und Saugfähigkeit, ohne dass das aufgesogene Öl wieder entweicht.
Die Ölsperre ist von einem auf ca. 6 mm Maschenweite optimierten, reißfesten Nylon-Netz umgeben, welches auf ganzer Länge das stabile Zugentlastungsseil aufnimmt.
Durch die großdimensionierten, beidseitig angebrachten Karabiner und Ösen sind die Ölsperren einfach in der Handhabung und ermöglichen eine optimale Verkettung mit entsprechend großer Sicherheitsüberlappung, die die Dichtheit der Sperre gewährleistet.
Die Ölsperre ist für den anspruchsvollen Dauereinsatz vorgesehen und auch im vollgesogenen Zustand weiterhin schwimmfähig.
Sofort-Lösung nach Öl- und Kraftstoffleckagen auf Wasseroberflächen
Die aktiv saugenden CorkSorb Ölsperren sind für den Sofort-Einsatz auf Gewässern prädestiniert um Schadstoffe einzugrenzen und gleichzeitig aufzunehmen. Sie sind schnell und einfach einzusetzen, wasserabweisend und auch im vollgesogenen Zustand weiterhin schwimmfähig.
Die Ölsperren sind mit praktischen Karabinerhaken ausgestattet, um die Einzelsegmente schnell zu einer beliebig langen Ölsperre mit Sicherheitsüberlappung zu verbinden.
Ausführliche Informationen zu unseren CorkSorb Produkten und unterschiedlichen Varianten finden Sie hier.
Ölsaugkissen können in Tanks, Sammelgruben, Kläranlagen, Schächten, Gullis, in der Schiffsbilge etc. eingelassen werden, also in Bereichen, die schwer erreichbar sind.
Gleichermaßen können sie aber auch auf der freien Wasseroberfläche verwendet werden.
CorkSorb Öl-Skimmerkissen eignen sich besonders für die schnelle Aufnahme von Ölen und Kraftstoffen, die sich tief in Kanälen, Schächten, Tanks oder Gullys befinden. Sie weisen eine hohe Binde- und Saugfähigkeit auf und sind im Notfall besonders schnell im Einsatz. Sie werden in den unterschiedlichsten Bereichen der Industrie, Schifffahrt sowie von Straßenmeistereien, Feuerwehren im Umwelteinsatz etc. eingesetzt.
Ausführliche Informationen zu unseren CorkSorb Produkten und unterschiedlichen Varianten finden Sie hier.
Wenn ausgelaufenes Öl von Wasseroberflächen beseitigt werden muss, stellen RAW Ölsaugschleier die ideale Lösung dar.
Sie sind unkompliziert in der Ausbringung, also leicht in der Anwendung, sowie preisgünstig.
RAW Ölsaugschleier nehmen kein Wasser auf, treiben stets an der Wasseroberfläche, sind extra reißfest, temperaturunempfindlich, schwer entflammbar und leicht zu entsorgen, da der Verbrennungsrückstand weniger als 0,02 Gewichtsprozent beträgt.
Für das (rechts)sichere Vorgehen im Falle von Gefahrstoff-Leckagen
Mit dem Kauf unserer Bindemittel erhalten Sie Entsorgungs-Wertgutscheine von uns. Diese können Sie bei Entsorgungsaufträgen für Ihre mit Altöl bzw. gefährlichen Stoffen verunreinigten Absorbermaterialien über unser bundesweites Rücknahmesystem direkt verrechnen. So sparen Sie bei der Entsorgung effektiv Kosten.
Weitere Informationen finden Sie hier.